Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft
Über 81.000 Gewerkschafter*innen bundesweit – 9.000 starke Stimmen in Hannover


Aktionstag_Hannover_Weil-das-Jetzt-zählt Aktionstag_Hannover_Weil-das-Jetzt-zählt

Fünf Städte, ein Signal

Am 15. März 2025 setzten über 81.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in fünf Städten ein kraftvolles Zeichen für sichere Arbeitsplätze und eine zukunftsfähige Industrie. In Hannover haben rund 9.000 engagierte Menschen für ihre Arbeitsplätze demonstriert, darunter auch zahlreiche Metaller*innen aus der Geschäftsstelle Minden.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden! Gemeinsam haben wir in Hannover eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind. Mit unserem Engagement haben wir ein kraftvolles Zeichen für die Zukunft unserer Arbeitsplätze und eine zukunftsfähige Industrie gesetzt.

 

 

Ein Weckruf an Politik und Arbeitgeber – Zukunft statt Abbau

„Ohne Industrie ist Deutschland ein armes Land, das werden wir nicht zulassen,“ sagte Christiane Benner am Aktionstag in Hannover. „Wir erwarten mehr von den Arbeitgebern. Sie bauen ab, kürzen, wollen verlagern und machen keine Anstalten, Innovationen oder Zukunft zu gestalten."

Unterstütze unsere Forderung und setze ein Zeichen!

Unsere Petition „Zukunft statt Kahlschlag“ fordert Investitionen in zukunftsfähige Arbeitsplätze, faire Lastenverteilung und einen starken Sozialstaat. Gemeinsam kämpfen wir für eine sichere und gerechte Zukunft für alle.