Willkommen auf der Seite der IG Metall Minden

Aktuelles
Beschäftigte bei Boge in Simmern feiern - und übergeben die Flamme der Solidarität an Musashi

Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäftsführung des Autozulieferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.

4. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Hohe Belastung, niedriger Lohn: Aktionstag der Großwäscherei-Beschäftigten für mehr Wertschätzung

IG Metall: Hohe Streikbereitschaft gegen stockende Tarifverhandlungen +++ Auswirkungen auf Krankenhäuser, Pflegeheime und Gastronomie +++ Warnstreiks und Aktionen zur Tarifverhandlung am 7. Juli in Göttingen

4. Juli 2025

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen

Wie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

Überlange Arbeitszeiten sind mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen treten ebenso vermehrt auf wie stressbedingte Erkrankungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

4. Juli 2025

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin

Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerkschaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

4. Juli 2025

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benachteiligt. In der ostdeutschen Metallindustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Angleichung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde.

2. Juli 2025

Arbeiter in einem Metallhandwerksbetrieb

Beschäftigte im Metallhandwerk Hamburg erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Metallhandwerk Hamburg: Die Entgelte steigen ab 1. Juli in zwei Stufen. Mit der Juliabrechnung erhalten die Beschäftigten außerdem eine Einmalzahlung. Ab August erhöhen sich auch die Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen um feste Beträge.

1. Juli 2025

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel

Höhere Entgelte im SHK-Handwerk Schleswig-Holstein

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: Die Entgelte der Beschäftigten steigen ab 1. Juli um 2,47 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden ab 1. August um 50 Euro erhöht.

1. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Thyssenkrupp: Beschäftigte erwarten Respekt und Anstand beim Umbau des Konzerns

Betriebsräte verständigen sich bei Zukunftskonferenz auf weiteres Vorgehen

1. Juli 2025

Hitze am Arbeitsplatz

Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

1. Juli 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission einstimmig beschlossen.

27. Juni 2025

Podcast „Maloche und Malibu“

Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 40 trägt den Titel „Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert.“

27. Juni 2025

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall im Kfz-Handwerk nun auch in Bayern erreicht.

26. Juni 2025

Hier sieht man das Team der IG Metall Minden im Sommer 2024. Im Hintergrund sieht man die Weser und dahinter die Fischerstadt. Hier sieht man das Team der IG Metall Minden im Sommer 2024. Im Hintergrund sieht man die Weser und dahinter die Fischerstadt.

Das sind wir

Wir freuen uns sehr, dich als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen. 

Dein Engagement und deine Fähigkeiten sind eine wertvolle Bereicherung für uns. Gemeinsam werden wir großartige Dinge erreichen und neue Herausforderungen meistern. Schön, dass du da bist!

Dein Team der IG Metall Minden

Kontakt
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest du uns
Büro

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß - Wir sind gut zu erreichen.

 

Mitmachen