Porta Westfalica

Willkommen auf der Seite der IG Metall Minden

Aktuelles
Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

17. September 2025

Foto zum Auftakt der 1. Tarifverhandlung

1. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Reallohnsicherung, Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung

17. September 2025

Tarifrunde Eisen und Stahl 2022: Warnstreik Georgsmarienhütte

Stahl-Tarifrunde gestartet - IG Metall will fairen Ausgleich

Am Dienstag sind die Verhandlungen in der Stahl-Tarifrunde gestartet. Angesichts der schwierigen Lage sieht die IG Metall die Sozialpartner in der Verantwortung, schnell mit fairen Lösungen Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte zu sichern. Die Arbeitgeber legten noch kein Angebot vor.

16. September 2025

Deutsche Rentenversicherung

Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

Der Staat zahlt der Rentenversicherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Rentenkasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuerzahler finanzieren sollten, nicht nur Beitragszahler. Ein Finanzcheck.

16. September 2025

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Jetzt: Prozente und verbesserte Altersteilzeit in den Textilen Diensten

Mit der September-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in den Textilen Diensten um 2,1 Prozent. Auch die Zuzahlung zur Altersteilzeit steigt. Nächstes Jahr folgt die zweite Stufe der Erhöhung.

16. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Energiewende-Monitoring bringt keine ausreichende Klarheit

Gemeinsame Presserklärung VDMA und IG Metall +++ Energiewende-Monitoring / Prognos-Gutachten +++

15. September 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

15. September 2025

Ein Beschäftigter wartet eine Lüftungsanlage

Entgeltplus für Kälteanlagenbauer in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Die Entgelte im Kälteanlagenbau in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt steigen ab Januar 2026 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,8 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um 30 bzw. 40 Euro.

15. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Deutsche und europäische Gewerkschaftsspitzen fordern die EU zum Handeln auf: Europas Autoindustrie

+++ Gemeinsamer Brief von IG Metall und IndustrieAll +++

12. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

IG Metall startet Tarifrunde Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern!

Gewerkschaft mit klaren Anforderungen an Arbeitgeber und Politik +++ IG Metall fordert Garantie für Arbeitsplätze und volle Kaufkraft +++ Boguslawski: „Politik muss endlich positiven Rahmen für eine zukunftsfähige Stahlindustrie umsetzen.“

12. September 2025

Warnstreik bei Musashi in Bad Sobernheim: Daimler-Kollegen übergeben die Flamme der Solidarität

„Ob Streik oder Mitgliederversammlung ist doch wumpe“

Zwei Standorte sollen plattgemacht und einer zur Hälfte rasiert werden. So nicht! Aus allen Standorten kamen die Beschäftigten des Autozulieferers Musashi zur Deutschlandzentrale. Der Arbeitgeberanwalt wollte den Warnstreik verbieten lassen, doch Polizei und Gericht spielten nicht mit.

12. September 2025

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG

Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern

Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Stahl-Tarifrunde beschlossen: Sie fordert eine Garantie für Arbeitsplätze und volle Kaufkraft. Die wirtschaftliche Lage ist äußerst schwierig. Die Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie starten am Dienstag.

12. September 2025

Das sind wir

Wir freuen uns sehr, dich als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen. 

Dein Engagement und deine Fähigkeiten sind eine wertvolle Bereicherung für uns. Gemeinsam werden wir großartige Dinge erreichen und neue Herausforderungen meistern. Schön, dass du da bist!

Dein Team der IG Metall Minden

Kontakt
Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest du uns
Büro

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß - Wir sind gut zu erreichen.

 

Mitmachen