Mitmachen
Seniorinnen und Senioren

Die IG Metall ist eine Gewerkschaft fürs Leben – auch für die Zeit des Ruhestands. Viele Mitglieder engagieren sich nach ihrem Renteneintritt weiter in der IG Metall. Was sie dort tun und wie man mitmachen kann.

Nach dem Berufsleben ist noch lange nicht Schluss: Mehrere hunderttausend Rentnerinnen und Rentner sind Mitglied der IG Metall.


Gemeinsam für eine gute Rente

Sie sorgen dafür, dass sie IG Metall in der Rentenpolitik gehört wird. In den letzten Jahren haben wir dadurch einiges erreicht: Grundrente, abschlagsfreie Rente ab 63, bessere Erwerbsminderungsrente.

Außerdem ist die IG Metall ein Ort, um im Ruhestand aktiv zu bleiben.

Metallerinnen und Metaller engagieren sich für andere Mitglieder. Sie bieten Rentenberatung an. Sie bringen bei Warnstreiks Kaffee ans Werkstor. Sie helfen in der Nachbarschaft.

Und oft treffen sie sich einfach so: Zum Reden, Singen oder für gemeinsame Ausflüge.

Auch das ist Gewerkschaft.

Zum Laden dieses Videos müssen Sie die YouTube Cookies aktivieren und stimmen somit der Datenschutzerklärung von YouTube zu.

Hast Du Fragen?
Rente
IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik

Rente verstehen
Kurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

IG Metall Vorstand  Renten­niveau, Steuern, Alters­grenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missver­ständ­nisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überra­schungen ausbleiben.

Bezahlen an der Supermarktkasse

Rente
Wann es eine Rentenerhöhung gibt – und wann nicht

IG Metall Vorstand  Sattes Plus oder doch eine Nullrunde: Wie entscheidet sich eigentlich, ob es eine Renten­er­höhung gibt – und wie hoch sie ausfällt? Ein Überblick.

Senior Vater und sein erwachsener Sohn bei einem Spaziergang

Rente
Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

IG Metall Vorstand  Die gesetz­liche Renten­ver­si­cherung wird systema­tisch schlecht­ge­redet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifel­hafte Behaup­tungen. Wir erklären die größten Mythen.

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

Rentenpolitk der IG Metall
Lebensstandard sichern: So retten wir die Rente

IG Metall Vorstand  Vielen Menschen droht im Alter der Gang zum Sozialamt. Selbst Durchschnitts­ver­diener müssen mit einer mageren Rente rechnen. Schuld ist eine falsche Politik. Wie wir ein Renten­fiasko verhindern können.

Arbeiter in einer Werkstatt an einer Bohrmaschine

Rente
Lebensstandard im Alter sichern: So funktioniert die Soli-Rente Plus

IG Metall Vorstand  Auch im Alter das gewohnte Leben bezahlen können: Dazu müssen wir vor allem die gesetz­liche Rente stärken. Doch eine zusätz­liche Vorsorge ist trotzdem notwendig. Die IG Metall hat dafür eine Idee.

Deutsche Rentenversicherung

Rente
Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

IG Metall Vorstand  Der Staat zahlt der Renten­ver­si­cherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Renten­kasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuer­zahler finanzieren sollten, nicht nur Beitrags­zahler. Ein Finanz­check.

Beine von Fußgängern, die über einen Zebrastreifen gehen.

Altersvorsorge
Renten-Umfrage: Mehrheit will die gesetzliche Rente stärken

IG Metall Vorstand  Renten­alter hoch? Rente mit 63 abschaffen? Die Renten­dis­kussion ist weit entfernt vom Leben der meisten Arbeit­nehmer. Das zeigt eine neue Umfrage. Eine breite Mehrheit könnte sich für eine bestimmte Reform begeistern.

Opa malt mit seiner Enkeltochter ein Bild mit Wachsmalstiften. Sie sitzt dabei auf seinem Schoß.

Altersvorsorge
Glückliches Österreich: Was wir bei der Rente von unseren Nachbarn lernen können

IG Metall Vorstand  In Österreich sind die Renten deutlich höher als in Deutschland. Wie kommt das? Und was bedeutet es für die deutsche Renten­po­litik? Wir machen den Länder­ver­gleich.

Ein älterer und ein jüngerer Arbeitnehmer in einem Betrieb.

Rente
Was das neue Rentenpaket für Beschäftigte bedeutet

IG Metall Vorstand  Die Bundes­re­gierung hat ihre Pläne für die Rente beschlossen. Damit will sie die gesetz­liche Renten­ver­si­cherung länger­fristig stabil halten. Für Beschäf­tigte enthält das Renten­paket eine gute Nachricht – und eine eher bedenk­liche.

Junge Frau in Lederwerkstatt

Zukunft der Rente
Keine Angst vorm Demografie-Monster!

IG Metall Vorstand  Die gesetz­liche Rente wird seit Jahrzehnten totgesagt. Dabei haben sich Horror-Prognosen immer wieder als falsch heraus­ge­stellt. Warum die Renten­ver­si­cherung stabiler ist, als viele glauben – und wie wir sie dauerhaft zukunftsfest machen.

Zwei Beschäftigte unterschiedlichen Alters an einer Bohrmaschine.

Wegbegeleiter
Gute Übergänge in die Rente

IG Metall Vorstand  Wie sichert man den Lebens­standard im Alter? Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Renten­beginn? Wie sieht's aus mit Alters­teilzeit? Unsere Broschüre beantwortet viele Fragen, zeigt Optionen und auf gibt Hinweise sowie praktische Tipps.

Sebiha Koc arbeitet beim Autozulieferer AVO Carbon in Frankfurt am Main

Vorstoß der Mehrheit der Wirtschaftsweisen
„Am Ende der Schrumpfkur bleibt nur eine Art Grundrente“

IG Metall Vorstand  Eine Radikal­reform für die Rente: Das fordern Wirtschafts­be­rater der Bundes­re­gierung. IG Metall-Vorstands­mit­glied Hans-Jürgen Urban sagt: Die Vorschläge würden die gesetz­liche Renten­ver­si­cherung aushöhlen – und die Mitte der Gesell­schaft treffen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.